![]() Jugoslavija |
Diese Seite drucken | Zurück zum Verzeichnis |
Die Komposition "Jugoslavija" entstand 1974. Vorlage waren Aufzeichnungen jugoslawischer Folklore, die ich im selben Jahr von Herbert Balzer bekam. Herbert Balzer war Dozent für Gitarre, Mandoline, Methodik und Didaktik am Hamburger Konservatorium und langjähriger Dirigent des Hamburger Mandolinenorchesters. Ein absoluter Experte für Folklore vom Balkan. Und so entwarf Herbert Balzer kleine, aber überaus raffinierte rhythmisch-melodische Übungen für Gitarre nach Motiven aus Kroatien, Serbien, Mazedonien, Rumänien und Bulgarien.
"Jugoslavija" hat 4 Sätze mit den Bezeichnungen
War "Jugoslavija" in den siebziger und achtziger Jahren ein sehr beliebtes und immer wieder gern gespieltes Werk, so wurde es während der Kriegswirren in Ex-Jugoslawien so gut wie nicht aufgeführt. Lediglich der 4. Satz - ein Kolo - kam schon mal als Zugabe vor. Derzeit gewinnt die Komposition wieder neue Anhänger.
Es gibt verschiedene Aufnahmen. Sehr ansprechend finde ich die Einspielung vom Tegeler Zupforchester Berlin unter der Leitung von Michael Kubik (LP, Pallas TZO 8001).
Livemitschnitt vom Jahreskonzert 2007
Es spielt das Norddeutsche Zupforchester unter der Ltg. von Maren Trekel
Jugoslavija Satz 1 - Hörprobe |
![]() |
Jugoslavija Satz 4 - Hörprobe |
![]() |